Februar 2018 - Björn Manka vom Ingenieurbüro für Arbeitssicherheitund Schweißtechnik Manka arbeitet schon lange mit AUDITOR plus. Zuerst gestartet mit einer Rechner-Lizenz hat Herr Manka mit der neuen Version sofort die Chance gesehen, seine Kunden mit in die Lösung einzubinden.
Grund war die einfache Nutzung und Möglichkeit die Mandanten im Arbeitsschutz sauber zu trennen, selbst die Stammdaten der einzelnen Mandanten lassen sich getrennt verwalten. So kann das Ingenieurbüro Manka sicherstellen, dass sowohl dem Datenschutz als auch der Kundeninformation gleichsam Genüge getan wird.
Als nächstes Projekt steht jetzt die Einführung des Online-Portals an, in welchem die Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen für seine Kunden und deren Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden.
Januar 2018 - Die Firma Erismann besteht seit über 175 Jahren, exportiert ihre Tapeten in über 70 Länder und erwirtschaftet jährlich einen dreistelligen Millionenumsatz. Und nun entscheidet sich das traditionsreichste Unternehmen der Tapeten-Branche für AUDITOR Plus.
Weltweit beschäftigt die Erismann Gruppe in etwa 550 Mitarbeiter. Durch seine innovativen Maßnahmen seit der Gründung 1838 herrscht ein ständiges Wachstum im Unternehmen. Und dieses Wachstum will verwaltet werden.
Dank AUDITOR Plus stellt Erismann seinen Arbeitsschutz noch besser auf und bringt Transparenz in Terminverfolgung und alle notwendigen Dokumentationen.
Dezember 2017 - Dies ist kein erfundenes Zitat, weil es so gut passt. Nach diesem Grundsatz handelt SPIE, der neue Kunde der HNC-Datentechnik. Dieser konnte seit 2014 die Unfallhäufigkeitsrate um 40 % senken. Nun wechselt das sicherheitsbewusste Unternehmen, insbesondere für den Bereich „Gefährdungsbeurteilungen“, zu AUDITOR plus. Die benutzerfreundliche Software für Schutzengel.
Der Multitechnikdienstleister SPIE begründet: „Die Möglichkeiten zur Erfassung und Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung in AUDITOR plus sowie der partnerschaftliche Kontakt zu der HNC-Datentechnik GmbH haben uns die Sicherheit gegeben, den richtigen Partner für unser umfangreiches Projekt auszuwählen.“
Erneut konnte AUDITOR plus also in einem intensiven Pilotprojekt überzeugen und die HNC-Datentechnik ist stolz und dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen.
November 2017 - Nicht nur technisch sondern auch unternehmerisch geht es für die Matthias Schernikau GmbH kontinuierlich aufwärts. Die Liftfabrik ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit Firmensitz in Möhnsen, unmittelbar vor den Toren Hamburgs.
Deren Tagesgeschäft ist nun um ein vielfaches einfacher, dank unserer flexiblen Software-Lösung. Mit der innovativen und praxisbezogenen Weiterentwicklung AUDITOR online ist die Liftfabrik dem Wettbewerb in punkto Arbeitsschutz-Management nun stets ein Stockwerk voraus.
September 2017 - Das Unternehmen mit Hauptsitz im Chemiepark Knapsack in Hürth und mehreren Niederlassungen deutschlandweit ist mit rund 1.000 Mitarbeitern eines der führenden Industrieservice-Unternehmen in Deutschland. Mit der Einführung von AUDITOR plus im vergangenen Jahr wurde das vorhandene Arbeitsschutz-Management in eine datenbank-basierte Standardlösung überführt. Die Prozesse wurden optimiert und die Terminverfolgung sowie Dokumentation der Maßnahmen im Arbeitsschutz laufen jetzt im Zusammenspiel von AUDITOR plus und den Führungskräften im Unternehmen. Im nächsten Schritt wird geprüft, ob AUDITOR online als eLearning-Tool die vorhandene Lösung ersetzen soll, um noch mehr Synergien im Arbeitsschutz-Management zu erzeugen.
September 2017 - Bei ASMW-Consult, einem Dienstleister für Arbeitsschutz, hat der Einsatz von AUDITOR plus mit einer Rechnerlizenz angefangen. Doch schnell wurde klar, dass die Tätigkeitsfelder chemische Industrie und Explosivstoffe (z. B. Pyrotechnik) für die Kunden der ASMW so vielfältig sind, dass auf eine Server-Lösung mit Kundenanbindung umgestellt wurde.
Die Entscheidung für AUDITOR plus begründete Herr Weickl so: „AUDITOR plus ist für mich das Schweizer Taschenmesser des Arbeitsschutzes. Ich kann auf viele Dinge zurückgreifen, aber genauso alles anpassen, um es für meine Kunden bereitzustellen“. Viele seiner Ideen und Anregungen haben bereits in der neuen Version von AUDITOR plus ihren Platz erhalten.
August 2017 - In den CHEMPARKs in Leverkusen und Dormagen ticken die Uhren ein bisschen anders: Hier gibt es Vorgaben, die für alle Unternehmen im Chemiepark gelten. Das merkt man als Besucher spätestens, wenn man höflich nach seinem Ausweis gefragt wird, bevor man zu seinem Termin geshuttelt wird.
Dass das Gleiche auch für den Arbeitsschutz der Unternehmen gilt, ist selbstredend. Der Medizinische Dienst auf dem Werksgelände wird von vielen im CHEMPARK tätigen Unternehmen genutzt. Dass bei einem Logistikdienstleister, der im Bereich Gefahrstofflagerung und Abfüllung als Spezialist zu sehen ist, dabei eine Menge Vorsorge zu leisten ist, ist ebenso einleuchtend. Zu diesem Thema wurden auch die ersten Gespräche geführt, doch schnell merkte man, dass auch andere Themen im Arbeitsschutz mit AUDITOR plus zu automatisieren sind.
Juli 2017 - Rettungsdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Bevölkerungsschutz, Wohnkonzepte, Kindergärten, ambulante Dienste, Notrufsysteme, Menüservice… Bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in der Stadt und Region Hannover arbeiten 892 Mitarbeiter haupt- und nebenamtlich, weitere 2623 Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Dies macht den Regionalverband Niedersachsen Mitte zu einem der größten Verbände innerhalb der Johanniter-Familie, mit einem umfangreichen Portfolio an Gesundheits- und Sozialdienstleistungen.
Das breite Spektrum der Dienstleistungen führt zu einer Fülle von Arbeitssystemen, deren teilweise sehr stark unterschiedliche Anforderungen dennoch gleichermaßen gut repräsentiert und beachtet sein wollen.
Juli 2017 - Als Werkstatt für behinderte Menschen mit über 1.100 Beschäftigten bietet die GWN Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit einer wesentlichen Behinderung in über 20 verschiedenen Bereichen an. Diese Vielfalt stellt hohe Anforderungen an den Arbeitsschutz.
Juni 2017 - Erst im letzten Jahr hat sich das traditionsreiche Unternehmen Artur Küpper GmbH & Co. KG entschieden, ein vollumfängliches software-gestütztes Arbeitsschutz-Management-System mit Hilfe von AUDITOR plus aufzubauen. Beim ersten Vor-Ort-Termin wurden die entsprechenden Meilensteine gesteckt und die Ziele besprochen. Schon nach der Komforteinrichtung war klar, mit AUDITOR plus lassen sich die gewünschten Ziele mit vorhanden Ressourcen erreichen.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und zu keinem anderen Zweck verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
HNC-Datentechnik GmbH >> Software für Schutzengel Rheinfeld 14 47495 Rheinberg fon: +49 (0) 28 43 / 95 91 - 0 fax: +49 (0) 28 43 / 95 91 - 19 info@hnc-datentechnik.de